top of page

Nüsse in Honigkruste

  • kruemel1203
  • 21. März 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Warum?

Um ein natürliches Rohprodukt, die Nüsse noch leckerer zu machen.


Was passiert?

Tu dir etwas Gutes und zauber dir ein Whooom in den Mund, indem du den Genuss der Nuss mit Zucker veredelst. Und das Ganze ohne Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker, hausgemacht.


Wie funktioniert's?



Das geht ganz leicht mit Produkten aus der Natur.


Du brauchst:

Haushaltszucker, Honig, Nüsse deiner Wahl z. B. (Wal-/Haselnüsse, Kürbiskerne, Mandeln)


So stellst du deine Knabberei her:

  • 50 g Haushaltszucker in einer Pfanne erwärmen bis er flüssig wird.

Das passiert erst bei über 150 °C und dauert lange.

  • Von der Hitze nehmen und 50 g Honig zügig unterrühren. Dadurch entsteht ein Schaum, bitte nicht erschrecken, sondern weiterrühren. Um so länger man den Zucker erwärmt, um so härter werden die Leckereien. Aber Vorsicht, der Honig brennt fix an.

  • Etwa 150 g Nüsse schnell in die Zuckermasse rühren.

  • Auf Backpapier abkühlen lassen.

  • In mundgerechte Stücke zerbrechen und verzehren.


Bewährte Kombinationen:


Der weiße Frühtrachthonig enthält so viel Glucose (Traubenzucker),

dass man damit den Haushaltszucker mengenmäßig ersetzen kann.

Als Geschmacksvariation kann man z. B. Salz, Zitrone, Essig, Vanille oder Peperoni...

der geschmolzenen Zuckermasse untermischen.


Geröstete Nüsse sind bei uns Zuhause der Renner.

Dafür erhitzt man vorab die Pfanne mit Pflanzenöl und wendet die Nüsse

so lange darin, bis sie ihre Farbe verändern, dann beginnt das Kandieren.









Comments


bottom of page